dielerche.at

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes 2021 (TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

3. Webhosting

Unsere Website wird bei einem in der EU ansässigen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser stellt Infrastruktur, Speicherplatz, Sicherheitsmaßnahmen und technische Dienste zur Verfügung. Dabei werden folgende Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse des Besuchers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Aufgerufene Seiten und Dateien

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Fehleranalyse, Sicherheitsüberwachung und Optimierung der Website verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für die Funktion der Website notwendig, andere helfen uns, die Seite nutzerfreundlicher zu gestalten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Webanalyse

Wir verwenden keine Tracking-Dienste wie Google Analytics. Unser Ziel ist es, Ihre Privatsphäre so weit wie möglich zu schützen.

6. Einbindung von Drittanbietern

Wir verwenden auf unserer Website eventuell Inhalte externer Anbieter (z. B. eingebettete Videos von YouTube oder Karten von Google Maps). Beim Laden dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Dienst übermittelt werden.

Diese Inhalte werden nur geladen, wenn Sie der Anzeige aktiv zustimmen (z. B. über ein Cookie-Banner oder durch Klick auf das entsprechende Element).

6a. Verlinkung auf Social-Media-Plattformen (Facebook & Instagram)

Auf unserer Website befinden sich Links zu unseren Auftritten auf Facebook und Instagram. Diese sind als einfache Schaltflächen (Buttons) eingebunden. Beim Besuch unserer Website werden keine Daten an diese Plattformen übermittelt. Erst wenn Sie auf einen der Links klicken und unsere Social-Media-Seite in einem neuen Fenster öffnen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:

6b. Spenden über PayPal

Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, uns über PayPal zu unterstützen. Dabei werden Sie über einen Link direkt auf die Seite von PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) weitergeleitet. Erst beim Klick auf den Link erfolgt eine Datenverarbeitung durch PayPal – nicht beim Besuch unserer Website selbst. Für die Datenverarbeitung auf der PayPal-Seite ist ausschließlich PayPal verantwortlich.

Informationen zum Datenschutz bei PayPal finden Sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

6c. Eingebettete YouTube-Videos

Wir binden auf unserer Website Videos von YouTube ein, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Abspielen eines YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse übertragen wird. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Wir empfehlen, sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem YouTube-Konto auszuloggen, um diese Zuordnung zu vermeiden.

Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

6d. Eingebettete Google Maps-Karten

Unsere Website nutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um Ihnen geografische Informationen anschaulich darzustellen. Beim Aufrufen einer Seite mit eingebetteter Google Maps-Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Darüber hinaus können Standortdaten übertragen werden, sofern Sie der Standortfreigabe in Ihrem Gerät zugestimmt haben.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer benutzerfreundlichen und informativen Darstellung unseres Online-Angebots.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google Maps finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

7. Fotos und Videos

Fotos und Videos, die auf unserer Website veröffentlicht werden, zeigen schulische Aktivitäten. Wir achten darauf, nur Inhalte zu zeigen, für die Einwilligungen vorliegen oder die gemäß § 78 UrhG zulässig sind. Wenn Sie der Verwendung eines bestimmten Bildes widersprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

8. Besondere personenbezogene Daten (Religionszugehörigkeit)

Im Rahmen der Anmeldung an der Katholischen Privatschule Die Lerche erheben wir das religiöse Bekenntnis der Kinder. Diese Angabe ist notwendig für:

  • die Zuweisung zum Religionsunterricht,

  • die Zugehörigkeit zur katholischen Schulgemeinschaft,

  • organisatorische Planungen innerhalb der Schule.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 d DSGVO („Verarbeitung durch eine Kirche oder Religionsgemeinschaft im Rahmen ihrer rechtmäßigen Tätigkeiten“).

Die Angaben werden nur von den zuständigen Personen innerhalb der Schule verarbeitet und gespeichert und gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind oder eine Einwilligung widerrufen wird.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. 

9. Ihre Rechte

Sie haben laut DSGVO grundsätzlich folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at)

10. Kontakt zum Verantwortlichen

Privatschule „Die Lerche“
Lissagasse 4, 4020 Linz
E-Mail: info@dielerche.at

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung: September 2025