Unterrichtszeiten und Nachmittagsbetreuung 2021-05-14T08:55:09+00:00

Unterrichtszeiten

Unterrichtsbeginn

Der Unterricht beginnt für alle Schulstufen um 8.00 Uhr morgens.
Ab 7.45 Uhr gibt es eine Morgenaufsicht in den Klassen. Bei Bedarf können Kinder ab 7.15 Uhr beaufsichtigt werden.

Unterrichtsende

In der Volksschule endet der Unterricht regulär um 12.20 Uhr.
In der 3. und 4. Schulstufe wird an zwei Wochentagen bis 13.15 Uhr unterrichtet.

In der Mittelschule endet der Unterricht regulär um 13.30 Uhr.
Je nach Schulstufe findet ein bis zweimal pro Woche Nachmittagsunterricht statt.

Klassendienste

Die Schülerinnen und Schüler verrichten ab der 3. Schulstufe nach Unterrichtsende etwa 10 Minuten lang ihre Klassendienste: Sie helfen beim Aufräumen und Kehren des Klassenzimmers, reinigen ihre Tische und kümmern sich um die Mülltrennung. Diese Tätigkeiten fördern das Verantwortungsbewusstsein und helfen dem Kind, sich als Teil einer Gemeinschaft zu verstehen, in der jeder nach seinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten darf.

Nachmittagsbetreuung

Von Montag bis Donnerstag wird bis 16.00 Uhr eine Nachmittagsbetreuung angeboten.

Ablauf der Nachmittagsbetreuung

Die Kinder nehmen zunächst gruppenweise ihr Mittagessen ein, das sie entweder mitbringen oder über die Schule bestellen. Nach dem Essen werden mit Unterstützung der Pädagogin Hausübungen erledigt. Die jüngeren Schüler, die gewöhnlich weniger Hausübung haben, beschäftigen sich in der Zwischenzeit mit Spielen, Malen oder Basteln. Anschließend geht die Gruppe bei Schönwetter in den Garten, wo zum Beispiel Ball- oder Gruppenspiele angeboten werden.

Kosten für die Nachmittagsbetreuung

Der Beitrag für die Nachmittagsbetreuung beläuft sich auf 20 Euro monatlich pro Wochentag. Das heißt, wenn ein Kind nur montags an der Nachmittagsbetreuung teilnimmt, erhöht sich das monatliche Schulgeld um 20 Euro. Wenn es montags und dienstags teilnimmt, erhöht sich der Beitrag um 40 Euro, und so weiter. Die benötigten Betreuungstage sind jeweils vor Semesterbeginn bekanntzugeben. Die Beiträge werden jährlich indexgemäß angepasst.