„Ich freue mich, dass ich in der Lerche unterrichten darf. Der Umgang mit den Kindern, auch mit den Herausforderungen, sowie die Atmosphäre unter den Lehrerinnen ist sehr wertschätzend und freundlich. Es wird jedes Kind wahrgenommen und geschätzt. Es freut mich, ein Teil des Schulteams zu sein.“
„Kinder und Jugendliche auf verschiedenste Art im Leben zu begleiten gehört zu den wichtigsten und schönsten Aufgaben, die es überhaupt geben kann. Die Schulzeit war und ist für jeden von uns besonders prägend. Kinder ernst zu nehmen, den christlichen Glauben, Vertrauen und Lebensfreude zu vermitteln sind mir ein Anliegen, das ich in der Ambleside- Pädagogik verwirklicht sehe. Daher freue ich mich sehr darüber, an der „Lerche“ unterrichten zu dürfen!“
„Meine große Freude ist es, mit Kindern zu lernen und ihren Fortschritt zu beobachten. Die Methode von Charlotte Mason gibt dafür eine hervorragende Grundlage. Sie setzt das natürliche Interesse des Kindes voraus. Durch Charlotte Mason habe ich erfahren, wie viel und wie detailliert Kinder lernen, wenn sie einen guten Text lesen und anschließend in eigenen Worten nacherzählen.“
„Ich bin sehr dankbar dafür, in diesem Schuljahr auch an der Lerche unterrichten zu dürfen. Es ist wunderschön, zu sehen, wie Kinder hier lernen und mit Jesus zu gehen. Ich finde, das ist etwas sehr Besonderes und Wertvolles an der Lerche.“
„In der Pädagogik von Charlotte Mason sehe ich DIE Möglichkeit, Kinder bei der Entwicklung ihres Charakters zu unterstützen und ihr Potential zur Entfaltung zu bringen. An der Lerche geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um innere Haltung. Durch das tägliche Üben guter Gewohnheiten, wie Aufmerksamkeit oder Freundlichkeiten, machen die Kinder Fortschritte in ihrer Charakterbildung. Ich bin dankbar und froh, dieses Wachstum begleiten zu dürfen. „
„Die Arbeit nach der Pädagogik von Charlotte Mason macht mir sehr viel Freude. Ich bin überzeugt, dass diese Art des Lernens den Kindern hilft, das Gute, Wahre und Schöne in allem zu entdecken, die Zusammenhänge zwischen dem Gelernten und der Welt, in der wir leben, zu sehen und Freude am Lernen zu entwickeln.“